Webinar am 26.09.2023 – Einsteigerwebinar - VARIO 8 live erleben! Jetzt anmelden

ABData-Import von Artikeldaten

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2023

Bei ABData handelt sich um einen Pharma-Daten-Service, welcher ein vollständiges Arzneimittelinformationssystem enthält. Dieses Informationssystem wird von z.B. von Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen, Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen benötigt. Es enthält detaillierte Angaben zu Fertigarzneien und grundlegende Beschreibungen von Wirk- und Hilfsstoffen. Mit der „ABData-Datenbank“ lassen sich Pharmazeutische Informationen schnell abfragen. Das Abfragen und Importieren dieser Daten ist mit der VARIO 8 möglich.

Einstellungen in der Parameterverwaltung

Zunächst einmal benötigen Sie von uns eine Lizenz für unser neues Pharma-Modul. Des Weiteren müssen Sie in der Parameterverwaltung-> Sonstiges -> ABData, die Zugangsdaten zu dem SFTP-Server hinterlegen. Diese erhalten Sie von uns.

Parameter verwalten
Parameterverwaltung

Replikation einrichten

Anschließend müssen Sie den Replikationsserver einrichten. Die allgemeine Einrichtung des Replikationsservers wird in unserem Handbuch erkläutert.

Haken ABData-Import setzen

In den Einstellungen des Replikationsservers, müssen Sie im Bereich „Weitere Optionen“ die Option „ABData-Import“ aktivieren.

Replikationsserver
Einstellungen des Replikationsservers

Danach starten Sie die Replikation. Beim erstmaligen Abruf der Daten kann die Replikation sehr lange dauern, etwa 3-5 Stunden, abhängig von den technischen Gegebenheiten.

Artikelabgleich

Nachdem die Replikation abgeschlossen ist und Sie VARIO neu starten, erhalten Sie die folgende Meldung, sofern Sie bereits Pharma-Artikel in Ihrer Artikelverwaltung angelegt haben und es zu diesen Änderungen gibt. Z.B. Preisänderungen.

ABData-Daten
Infofeld neue AbData-Daten

Solange die Änderungen der Daten nicht eingespielt wurden, erscheint diese Meldung beim Starten Ihrer VARIO. Sollten Sie in dem Dialog auf „Nein“ klicken, weil Sie bspw. die Änderungen erst später einspielen möchten, können Sie die Liste der Änderungen auch manuell über den Menüpunkt 9.7.1.4 aufrufen. Hier werden alle Pharmaartikel aufgelistet zu denen es Änderungen gab und die Sie bereits in Ihrer Artikelverwaltung gelistet haben.

Abdata-Abgleich
Abdata-Abgleich

Mit einem Rechtsklick können Sie die Daten z.B. in eine Excel-Liste importieren. Mit einem Klick auf „OK“ werden die Daten in Ihrer Artikelverwaltung mit den Änderungen aus dieser Liste überschrieben. 

Anlage von Pharma-Artikeln über die Artikelsuche

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, neue Artikel aus dem Arzneimittelinformationssystem automatisch Ihrer Artikelverwaltung hinzuzufügen. Hierfür öffnen Sie bitte die Artikelverwaltung und klicken dort auf die Suche. In der Suche wechseln Sie bitte auf den Reiter „Suche in Pharma“.

Pharma Artikelsuche
Artikel suchen

Hier können Sie wie gewohnt über die Volltextsuche bestimmte Artikel suchen, oder selbstverständlich auch innerhalb der Spalten sortieren. Haben Sie die Artikel, die Sie in Ihre Artikelverwaltung übernehmen möchten gefunden, müssen Sie diese nur noch markieren und mit einem Rechtsklick können diese angelegt werden. In der ersten Spalte “in Vario”, können Sie erkennen, ob die Artikel bereits in der Artikelverwaltung existieren.

Pharma-Übersicht in der Artikelverwaltung

In der Artikelverwaltung im Reiter Stammdaten -> Pharma-Übersicht, werden Ihnen alle relevanten Informationen zu den Pharmaartikeln angezeigt. Es können hier manuell durch den Benutzer keine Änderungen vorgenommen werden. Sollte es Änderungen für Pharmaartikel geben, werden diese über den Artikelabgleich (siehe oben) importiert.

Pharma Artikelmaske

Die Angaben im Feld “Preise” = AVK/APU/AEK können auch in der Artikelverwaltung, Reiter Lieferanten entsprechend gesetzt werden. So werden diese bei neuen Bestellungen des Artikels automatisch gezogen.
Hinweise zu den Abkürzungen: AEK= “Apotheken Einkaufspreis”, “AVK= “Apotheken Verkaufspreis” und APU= “Pharmazie Abgabepreis”(Hersteller Abgabepreis).

verwendeter EK

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Welche Informationen haben Sie vermisst? Welche Informationen haben Sie genau gesucht?