Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2024
Die Übersichten der Belege sind im Menüpunkt 6.9 unter “Office/CRM” zu finden. Alternativ können sie auch mit der Tastenkombination Strg + U geöffnet werden.
Über die Reiter können Sie zwischen den verschiedenen Übersichten wechseln.
Jede Übersicht hat in der oberen Ansicht eine eigene Selektion der Daten. Wenn Sie neue Selektionskriterien eingeben, müssen Sie anschließend die Funktion „Aktualisieren“ ausführen. Die Selektion wird beim Verlassen der Maske gespeichert und später wieder geladen. Ein Doppelklick auf einen der aufgelisteten Datensätze öffnet diesen in der entsprechenden Verwaltung.
Im unteren Bereich sehen Sie die jeweiligen Positionen zu dem oben ausgewählten Beleg. Hierfür muss in den Einstellungen die Option “Positionen einblenden” aktiviert sein.
Über den Button “Ende” in der rechten oberen Ecke der Übersichten kann die Maske wieder geschlossen werden.
Mit dem Symbol am linken Spaltenrand können die Spalten ausgewählt werden, die angezeigt werden sollen. Durch Verschieben der Spalten können diese auch beliebig angeordnet werden und durch Anklicken eine Spalte kann nach dieser sortiert werden. Die Sortierung wird durch ein Dreieck in der Spalte angezeigt.
Des Weiteren können Sie die Liste exportieren und weitere Aktionen durchführen, wie z.B. das Öffnen von entsprechenden Belege oder Adressen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Adresslisten anzulegen. Unter Aktionen können Sie über die Option “Listen verwalten” eine neue Liste anlegen, z.B. eine Liste mit Ihren Neukunden.
Nachdem Sie eine neue Liste erstellt haben, können Sie mit einem Rechtsklick in diese oder über die Aktionen entweder einzelne Adressen zu dieser Liste hinzufügen, oder eine bereits vorhandene Adressselektion laden. Dabei können die Selektionsergebnisse aus dem Menüpunkt 1.1.7 “Adressen selektieren” ausgewählt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Handbuchseite “Adressen selektieren“.
Anhand dieser Liste können Sie dann z. B. die Neukunden anrufen und das Ergebnis in der ersten Spalte farblich darstellen (beispielsweise rot für Angebot abgelehnt, gelb für nicht erreicht und grün für Angebot angenommen). Zu jeder Adresse können Sie auch eine Bemerkung verfassen.
Die Selektion wird nur einmal beim Hinzufügen bzw. beim Erstellen der Liste geladen. Selbstverständlich können Sie jederzeit eine weitere Selektion laden bzw. einzelne Adressen hinzufügen. Auch das Löschen von hinzugefügten Adressen und bestehenden Selektionen ist jederzeit über einen Rechtsklick oder die Aktionen möglich.