Zuletzt aktualisiert am 16. November 2022
Über die Offene-Posten-Liste können Sie sich eine Übersicht der offenen Posten anzeigen lassen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die auszugebenden Daten nach bestimmten Kriterien zu selektieren.
Selektieren Sie hier nach dem Belegdatum. Geben Sie das von/bis-Datum direkt oder mithilfe der Datumsschaltfläche ein.
Hier können Sie nach Belegnummern einschränken. Möchten Sie nur auf externe Belege bezogene offene Posten betrachten, geben Sie bitte in beiden Felder 99999999 ein.
Möchten Sie die Auswertung auf eine Adressnummer oder einen Adressnummernbereich einschränken, geben Sie dieses bitte hier an.
Ebenso die Selektierung nach Kundennummern ist möglich.
Die Selektierung nach Vertreternummern ist auch möglich.
Die Selektierung nach Filial-Nr. ist ebenfalls möglich.
Wenn Sie diese Option aktiviert haben, werden auch offene Posten mit ausgegeben, die als “zur Klärung” markiert sind.
Selektieren Sie hier nach bestimmten Belegarten.
Geben Sie hier an, wie die Liste ausgegeben soll. Es stehen der Bildschirm, der Standarddrucker sowie der Export in eine andere Datei zur Auswahl.
Sie haben drei verschiedene Listen zur Auswahl. Zwischensumme für jeden Kunden zeigt nach jedem Kunden die Zwischensumme für den Kunden an. Mit Liste nach Fälligkeiten können Sie eine einfache Auflistung aller offenen Posten erzeugen, die chronologisch nach Fälligkeitsdatum sortiert ist. Liste mit Mahndatum quer generiert eine Liste im Quer-format, in der alle Mahndaten ersichtlich sind. Auch diese Liste ist chronologisch nach Fälligkeitsdatum sortiert.
Mit Klick auf OK (Alt+O) wird die Liste generiert und auf die gewählte Ausgabeeinheit übergeben.
In diesem Fenster erhalten Sie eine Übersicht über alle getätigten und empfangenen Zahlungen, die im System erfasst wurden.
Hier können Sie die Zahlungen nach Zahlungsdatum selektieren. Geben Sie die Von/Bis-Daten in die Felder direkt ein oder verwenden Sie die Datumsschaltflächen.
Ebenso das Belegdatum kann als Kriterium herangezogen werden. Geben Sie die Von/Bis-Daten in die Felder direkt ein oder verwenden Sie die Datumsschaltflächen.
Geben Sie hier einen Belegnummernbereich ein oder verwenden Sie dafür die Suchschaltfläche.
Selektieren Sie hier über die Adressnummer auf einen ausgewählten Bereich Ihrer Kunden. Geben Sie die Werte direkt ein oder verwenden Sie dafür die Suchschaltfläche.
Zu guter Letzt ist die Selektion auch über die Kundennummer möglich. Geben Sie die Werte direkt ein oder verwenden Sie dafür die Suchschaltfläche. Wenn die entsprechenden Felder leer bleiben, werden alle Datensätze berücksichtigt.
Hier können Sie wählen, ob Sie nur Kunden- oder nur Lieferantenzahlungen oder auch Barverkäufe betrachten möchten. Diese Option ist allerdings nur möglich, wenn Sie als Liste Spezielles Zahlungsprotokoll auswählen.
Geben Sie hier an, wie die Liste ausgegeben soll. Es stehen der Bildschirm, der Standarddrucker sowie der Export in eine andere Datei zur Auswahl.
Sie haben zwei verschiedene Listen zur Auswahl. Spezielles Zahlungsprotokoll zeigt für jede Adresse detaillierte Angaben, ebenso die Auswahl wird berücksichtigt, d.h. die Liste bezieht sich entweder nur auf Kunden oder Lieferanten.
Mit allgemeinem Zahlungsprotokoll können Sie eine einfache Auflistung aller Zahlungen erzeugen, unabhängig, ob es sich um eine Kunden- oder Lieferantenzahlung handelt.
Mit Klick auf OK (Alt+O) wird die Liste generiert und auf die gewählte Ausgabeeinheit übergeben.
Über diese Auswertung können Sie ermitteln, welche Summen für die Skonto- und Nettozeiträume noch offen sind.
Sie können diese Auswertung nach bestimmten Kriterien wie:
selektieren. Ebenso können durch Aktivieren der entsprechenden Option auch die offenen Posten berücksichtigt werden, die in Klärung sind.
Wählen Sie das Belegdatum aus.
Wählen Sie die Belegnummer(n) aus.
Tragen Sie hier die Nummer ein, die dem Kunden zugeordnet ist.
Offene Posten, die sich in Klärung befinden, mit ausgeben.
Sie können die Auswertung auf dem Bildschirm betrachten, direkt auf den Drucker senden oder das Ergebnis in eine Datei exportieren.
In diesem Menüpunkt werden die Zahlung in dem eingegebenen Zeitraum nach Inland / EU /Ausland gruppiert.
Innerhalb die Gruppen werden die Zahlungen nach dem MwSt Sätzen aufsplittet.
In diesem Programmteil erhalten Sie eine Übersicht von allen offenen Verbindlichkeiten, die Sie gegenüber Ihren Lieferanten oder Kunden haben.
Selektieren Sie hier nach dem Belegdatum. Geben Sie das von/bis-Datum direkt oder mithilfe der Datumsschaltfläche ein.
Geben Sie hier die Nummern der Belegart ein, für die Sie die offenen Verbindlichkeiten ermitteln wollen.
Hier können Sie nach Belegnummern einschränken. Möchten Sie nur auf externe Belege bezogene, offene Posten betrachten, geben Sie bitte in beiden Felder 99999999 ein.
Möchten Sie nach Verbindlichkeiten bestimmter Lieferanten suchen, verwenden Sie bitte diese Felder.
Geben Sie hier an, wie die Liste ausgegeben soll. Es stehen der Bildschirm, der Standarddrucker sowie der Export in eine andere Datei zur Auswahl.
Sie haben zwei verschiedene Listen zur Auswahl. Zwischensumme für jeden Lieferanten zeigt nach jedem Lieferanten die Zwischensumme für den diesen an. Mit Liste nach Fälligkeiten können Sie eine einfache Auflistung aller offenen Posten erzeugen, die chronologisch nach Fälligkeitsdatum sortiert ist.
Mit Klick auf OK (Alt+O) wird die Liste generiert und auf die gewählte Ausgabeeinheit übergeben.
Hier können Sie sich eine Übersicht Ihrer Verbindlichkeiten anzeigen lassen. Im Gegensatz zur Verbindlichkeiten-Liste können Sie sich die Übersicht hier gestaffelt nach Fristen.
Unter Auswahl Kreditoren wählen Sie zunächst, ob Sie die Skonto- oder Nettofristen betrachten möchten. Des Weiteren können Sie die Lieferanten einschränken.
In der Sektion Optionen geben Sie die Fristen ein, die Sie betrachten möchten. Die Eingabe erfolgt in Tagen. Negative Zahlen beschreiben bereits verstrichene Fristen. Im oben abgebildeten Beispiel erhalten Sie Ihre Liste dementsprechend mit folgenden Spalten:
Alle in den letzten 30 Tagen fälligen Posten
Alle heute fälligen Posten
Alle in den nächsten dreißig Tagen fälligen Posten
Alle in den nächsten 30-60 Tagen fälligen Posten
Alle in den nächsten 60-90 Tagen fälligen Posten
Bei Ausgabe wählen Sie die Art der Übersicht. Sie können sich entweder die je Lieferant aufaddierten, offenen Beträge oder die einzelnen Belege zu den offenen Posten anzeigen lassen. Geben Sie bei Ausgabeeinheit an, wie die Liste ausgegeben soll. Es stehen der Bildschirm und der Standarddrucker zur Auswahl.