Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2023
Geben Sie die Zeitspanne an, auf die sich bezogen werden soll.
Geben Sie die Benutzer an.
Falls Sie nicht alle Kategorien benötigen, können Sie diese spezifisch auswählen, indem Sie das Häkchen entfernen und in Drop-Down Menü die Kategorie auswählen.
Falls Sie nicht alle Status benötigen, können Sie diese spezifisch auswählen, indem Sie das Häkchen entfernen und im Drop-Down Menü den Status auswählen.
Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie ausgewertet haben wollen.
Tragen Sie hier zur genaueren Einteilung den Tag von/bis ein.
Geben Sie die Adressen an, die Sie ausgewertet haben wollen.
Hier können Sie den Zeitraum selektieren.
Hier können Sie den Benutzer selektieren.
Hier können Sie die Benutzergruppe selektieren.
Hier können Sie einstellen ab wie viel Minuten Sie die Korrekturen angezeigt bekommen möchten.
Bei aktivierter Option werden Ihnen nur die Tage mit einer Pausenkorrektur angezeigt.
Bei aktivierter Option werden gesperrte Benutzer nicht berücksichtigt.
Bei akivierter Option werden akzeptierte Ausnahmen ignoriert.
Hier können Sie den Zeitraum selektieren.
Hier können Sie den Benutzer selektieren.
Hier können Sie die Benutzergruppe selektieren.
Hier können die Kalendereinträge selektiert werden.
Bei aktivierter Option werden alle Fehlzeiten außer Urlaub angezeigt.
Bei aktiviert Option gibt es einen Satz pro Kalendereintrag. Bei deaktivierter Option, wird je nach Auswahl der Gruppierung, gruppiert und ein Quotient errechnet (Fehlzeitquote). Es gibt nur zwei Möglichkeiten der Gruppierung statt vier. Wenn Sie mehrere Gruppen untereinander vergleichen möchten, müssen Sie mehrer Auswertungen starten. Also eine Gruppierung nach Kalendereintrag und dann die jeweiligen Gruppen in der Selektion eintragen.
Für den Quotienten gilt:
Wenn kein “bis-Zeitraum” angegeben ist gilt das heutige Datum als “bis-Datum”.
Wenn kein “von-Zeitraum” angegeben ist gilt für den Gesamt-Zeitraum:
Bei aktivierter Option werden gesperrte Benutzer nicht berücksichtigt.
Bei aktivierter Option werden nur die Krakheitstage angezeigt.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich den Resturlaub der selektierten Benutzer/Benutzergruppen zu einem bestimmten Stichtag anzeigen zu lassen
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Saldoentwicklung der selektierten Benutzer/Benutzergruppen für einen bestimmten Zeitraum anzeigen zu lassen.
Hier haben Sie die Möglichkeit nach den zugewiesenen oder verantwortlichen Benutzern zu selektieren und diese einzeln auszuwählen. Über das An- und Abhaken der Status können Sie definieren, welche Tickets in die Auswertung einfließen sollen.
Die Ausgabe kann über einen Report am Bildschirm oder über den direkt gedruckten Report erfolgen, sowie als Dateiexport oder Tabellenanzeige.