Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2023
Geben Sie hier den Namen des Versanddienstleisters ein.
Hier können Sie einen Versandtyp auswählen, zum Beispiel Trans-O-Flex KD.
Hier können Sie die URL eingeben unter der der jeweilige Dienstleister ggf. eine Sendungsverfolgung bei Eingabe der Paketnummer anbietet.
Hier können Sie sehen, von wem und wann der Versanddienstleister angelegt wurde.
Hier wird nach dem Anlegen das Datum und Benutzerkürzel desjenigen eingetragen, welcher den Datensatz zuletzt bearbeitet hat.
Wenn Sie hier kein Häkchen setzen, verneinen Sie die Frage.
Hier müssen Sie das Imporverzeichnis angeben.
Hier tragen Sie bitte die Version Ihrer Versendersoftware ein.
Dateiendungsmaske der Label Datei (Export Datei mit Paketinfos für die Vario) der Trans-O-Flex Schnittstelle.
Hier können Sie angeben, ob die Rücklesedatei automatisch zurückgelesen werden soll.
Hier geben Sie das exportverzeichnis für Ihre Pakete an.
Jedem Trans-O-Flex Kunden (Auftraggeber) sind eine oder mehrere 9-stellige Kundennummern zugeordnet. Die für diesen Auftrag entsprechende Kundennummer muss in diesem Feld übergeben werden.