Webinar am 10.01.2024 Einsteigerwebinar - Produkttour in VARIO 8 Jetzt anmelden

Anlegen der Outlook API mit einem Clientschlüssel und Zuweisung des Besitzers

Zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2023

Für die Anlage der Outlook API müssen Sie sich zuerst am Azure Portal anmelden. https://aad.portal.azure.com/

Hierzu klicken Sie zuerst auf “Applications”, danach auf “App-Registrierung” und zuletzt auf “+Neue Registrierung”

Azure Portal

Als nächstes müssen Sie der API einen Namen geben. Danach wählen Sie bitte unter “Unterstützte Kontotypen” “Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis” aus und klicken auf “Registrieren”.

Azure Portal

Authentifizierung

Hierfür klicken Sie auf “Authentifizierung” und auf “+Plattform hinzufügen” und wählen “Web” aus.

Outlook API Authentifizierung

Auf der folgenden Seite geben Sie bitte http://localhost:8080 als Umleitungs-URL an und klicken auf “Konfigurieren”.

Outlook API Authentifizierung

Zertifikate & Geheimnisse

Hier klicken Sie bitte auf “+neuer geheimer Schlüssel” und geben diesem einen Namem. Danach wählen Sie eine Gültikeit des Schlüssels aus und klicken auf “Hinzufügen”.

Outlook API Authentifizierung

Der Schlüssel wird nur einmalig angezeigt. Am Besten kopieren Sie sich diesen. Für den Fall, dass der Schlüssel nicht korrekt kopiert wurde, müssen Sie einen neuen erstellen.

Outlook API Authentifizierung

API-Berechtigung

Klicken Sie auf “API-Berechtigungen” dann auf “+Berechtigung hinzufügen” und danach auf “Microsoft Graph”.

Outlook API Authentifizierung

Danach klicken Sie bitte auf “Delegierte Berechtigung”.

Outlook API Authentifizierung

Als nächstes müssen Sie die erforderlichen Berechtigungen für die API auswählen und klicken auf “Berechtigungen hinzufügen”.

Outlook API Authentifizierung
Outlook API Authentifizierung

Eine API verfügbar machen

Hier klicken Sie als erstes auf “Festlegen”.

Outlook API Authentifizierung

Danach auf “Speichern”.

Outlook API Authentifizierung

Als nächstes klicken Sie bitte auf “+Bereich hinzufügen” und vergeben einen “Bereichsnamen”. Danach können Sie auswählen “wer einwilligen darf” (Optionale Angabe). Zuletzt legen Sie noch einen Anzeigenamen fest, fügen eine Beschreibung hinzu und klicken auf “Bereich hinzufügen”.

Outlook API Authentifizierung

Als nächstes müssen Sie auf “+Eine Clientanwendung hinzufügen” klicken. Hier wählen Sie den Autorisierten API Bereich aus und kopieren sich den mitteleren Teil, da dieser die Client ID ist. Dann müssen Sie die gerade kopierte Client ID nur noch in das Feld Client ID einfügen und auf “Anwendung hinzufügen” klicken.

Outlook API Authentifizierung

Office 365 API in der VARIO einrichten

Als erste müssen Sie die Parameterverwaltung (Menüpunkt 1.9.1) öffnen und in den Benutzereinstellungen auf Kommunikation klicken. Hier wählen Sie “Microsoft Outlook REST API verwenden” aus und tragen die Client-ID (API-ID) und das Client Secret (der Schlüssel den Sie bei “Zertifikaten und Geheimnisse” kopiert haben) ein.

Parameterverwaltung der VARIO

Beim erstmaligen Versenden einer E-Mail aus der VARIO werden Sie aufgefordert die Berechtigung zu akzeptieren.

Angeforderte Berechtigung

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Welche Informationen haben Sie vermisst? Welche Informationen haben Sie genau gesucht?