Hier finden Sie die von Ihnen häufig gestellten Fragen – beantwortet von Mitarbeiter:innen aus dem Support.
Weitere Infos zum Thema Finanzen finden Sie hier:
https://www.vario-software.de/hilfecenter/vario-8-handbuch/finanzen/
Grundsätzlich können Sie die offene Posten ändern. Allerdings ergibt es mehr Sinn, wenn Sie den Verkaufs- bzw. Einkaufsbeleg anpassen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
Viele weitere Geschäftsvorfälle im OP-Wesen sind auch hier Beschrieben:
https://www.vario-software.de/hilfecenter/vario-8-handbuch/finanzen/geschaeftsvorfaelle/
Wenn Sie auf „Hinweise anzeigen“ klicken, bekommen Sie Gründe angezeigt, weshalb ein Beleg nicht an DATEV übergeben werden konnte.
Zu 90% fehlt das FiBu Konto, welches als erstes im Artikel, in der Warengruppe oder in den Parametern hinterlegt werden kann.
Die blauen Zeilen können per Doppelklick aufgerufen werden, um direkt das entsprechende Objekt z.B. einen Beleg in VARIO zu öffnen. Das erleichtert die Überprüfung/Fehlersuche.
FiBu-Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können, sind sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h., es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden, wird dieses aus den Parametern gezogen.
Die Ursache in liegt den Einstellungen der Parameter. Die führende FiBu ist in diesem Fall auf DATEV eingestellt.
Stellen Sie die führende FiBu auf „keine“ ein, werden alle Anbieter angezeigt:
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
Ja, im Menü 7.7.1 kann geprüft werden, ob Kunden noch Guthaben haben. Eine Verrechnung kann über den Button „Guthaben verrechnen“ erfolgen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
Es gibt die Möglichkeit unter Menü 7.7.3. einen kompletten Mahnlauf zu stornieren oder den OP der Rechnungen zu löschen.
Damit der OP wieder neu angelegt werden kann, müssen daraufhin die Rechnungen storniert und neu gebucht werden.
Achtung bei der Neuanlage ist der OP NICHT gemahnt.
Ja man kann sich den zugewiesenen offenen Posten anzeigen lassen und dort per Rechtsklick stornieren.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
Nein, es ist leider nicht möglich Auslandsüberweisungen durchzuführen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
FiBu Konten, die in den Parametern hinterlegt werden können sogenannte Ersatz-Gegenkonten.
D.h. es werden immer die Ersatz-Gegenkonten gebucht, sobald im Artikel/Warengruppe keine Konten hinterlegt sind.
Ist im Artikel oder in der Warengruppe kein Konto zu finden wird dieses aus den Parametern gezogen.
Ja, es können Paypal Zahlungen zurückgezahlt werden wenn im Beleg die Zahlungsreferenz eingetragen ist.
Haben Sie Fragen die hier dringend erscheinen sollten? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Frage an Support@vario.ag und dem Betreff FAQ.