Webinar am 20.03.2025 um 11 Uhr - Einsteigerwebinar - VARIO 8 Produkttour Jetzt kostenlos anmelden

Magento 2

Zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2025

Leistungsbeschreibung

In unserer Leistungsbeschreibung der Magento 2 Schnittstelle haben wir für Sie eine praktische Übersicht der einzelnen Funktionen erstellt. Die tabellarische Darstellung ermöglicht es Ihnen, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Daten zwischen der VARIO Wawi und Magento ausgetauscht werden können. Erfahren Sie mehr über die Leistungsmerkmale der Magento 2 Schnittstelle in unserer Leistungsbeschreibung!

Magento 2 anbinden

Benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung oder haben Sie Fragen zur Magento-Schnittstelle?

Unser erfahrenes Consulting-Team steht Ihnen zur Verfügung und bietet professionelle Hilfe bei der Einrichtung und Konfiguration der Magento 2-Schnittstelle. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Erweiterungen im Rahmen der EU-Produktsicherheitsverordnung

Am 13.12.2024 tritt in allen Mitgliedsstaaten der EU die Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, kurz GPSR) in Kraft.

Einen detaillierten Überblick über die entsprechenden Erweiterungen in unserer VARIO haben wir Ihnen auf einer separaten Handbuchseite zusammengefasst.

Informationen zum Wirtschaftsakteur übermitteln

In Ihrem Magento-Shop im Bereich „Shops – Attribute – Produkte“ müssen Sie zunächst die entsprechenden Attribute für die einzelnen Felder anlegen, wie z.B. Anrede, Name oder Strasse. Wir empfehlen Ihnen neben dem Standard-Label auch den Attribute-Code für eine bessere Übersicht bzw. spätere Zuweisung zu hinterlegen:

Attribute anlegen in Magento


Nachdem alle Attribute angelegt worden sind, müssen diese einem oder mehreren Attribut-Sets zugewiesen werden:

Attribute Attribut-Sets zuordnen

Hierfür haben wir in unserem Beispiel einen Ordner Namens „GPSR“ angelegt, was nicht zwingend notwendig ist. Dies dient lediglich der Übersichtlichkeit. Hiermit wird ein einzelner Tab im Produkt (Backend) angezeigt.

In unserem Fall haben wir die Attribute, dem Attribut-Set „Default“ hinzugefügt. Werden mehrere verwendet, müssen die Attribute den entsprechenden Sets ebenfalls zugewiesen werden.

Attributset-Zuordnung

So sollten die Artikelinformationen dann in Ihrem Backend nach Anlage der neuen Attributfelder aussehen:

Artikelinfos Backend

In VARIO müssen dann die gewohnten Schritte zur Anlage eines Wirtschaftsakteurs in der Hersteller- und Artikelverwaltung ausgeführt werden.

In Ihrer Magento-Filiale unter 1.7.1 im Reiter Webshop im Bereich Freie Felder, müssen Sie nun die zuvor im Shop angelegten Attribute mit den Feldern aus der Tabelle HST_WA entsprechend mappen.

Die Externe Referenz ist der „Attribut-Code“ aus der Attributverwaltung im Shop (aus dem Bereich Erweiterte Attributeigenschaften).

Mapping in Magento-Filiale

Das Ergebnis nach dem Mapping und der Replikation im Shop (Backend) sollte dann wie folgt aussehen:

Attributmapping im Shop


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Welche Informationen haben Sie vermisst? Welche Informationen haben Sie genau gesucht?