VARIOnova 2025 - Der VARIO Kundentag am 25.09.2025 in Neuwied Jetzt Ticket sichern!

VARIO Support Tool - AnyDesk

Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025

Für die Fernwartung wird ab sofort ausschließlich das VARIO Support Tool verwendet.

Das Tool basiert auf AnyDesk und ermöglicht sowohl spontane Unterstützung als auch dauerhaften unbeaufsichtigten Zugriff, sofern gewünscht.

Spontane Unterstützung

Für eine einfache und direkte Verbindung mit dem VARIO Support-Team gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. VARIO Support Tool herunterladen
    https://my.anydesk.com/v2/api/v2/custom-clients/downloads/public/Q5RZR1A6MNPU/VARIO%20-%20Support%20Tool.exe
  2. Tool starten
    Eine Installation ist für die spontane Unterstützung nicht notwendig.
  3. VARIO Support-ID mitteilen
    Nach dem Start wird Ihnen Ihre persönliche VARIO Support-ID angezeigt.
    Teilen Sie diese bitte dem VARIO Support-Mitarbeitenden mit.
  4. Verbindung bestätigen
    Sobald sich unser Support-Team mit Ihrem System verbinden möchte, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
    Klicken Sie bitte auf „Annehmen“, um die Verbindung zu erlauben.

Unbeaufsichtigter Zugriff für unseren Support einrichten (optional)

Falls Sie unserem Support-Team den Zugriff auf Ihr System auch außerhalb Ihrer Anwesenheit ermöglichen möchten, können Sie dies dauerhaft einrichten:

  1. VARIO Support Tool starten
    Starten Sie wie gewohnt das Support Tool.
  2. Installation aktivieren
    Klicken Sie unten auf die Meldung „AnyDesk auf diesem Rechner installieren…“
    Stimmen Sie der Installation zu und folgen Sie dem Installationsprozess.
  3. Zugangspasswort festlegen
    Nach erfolgreicher Installation klicken Sie oben rechts auf das drei-Striche-Menü („Sandwich-Menü“) → „Zugangspasswort festlegen…“
  4. Sicheres Passwort eingeben
    Geben Sie ein möglichst sicheres und komplexes Passwort ein und bestätigen Sie dieses.
    Schließen Sie den Vorgang mit „Anwenden“ ab.
  5. Fertig – Fernzugriff möglich
    Ab sofort kann sich unser Support-Team, nach Ihrer Freigabe und mit dem Passwort, auch unbeaufsichtigt mit Ihrem System verbinden.
  6. Optional (Empfehlung): Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
    Für noch mehr Sicherheit können Sie zusätzlich eine 2FA aktivieren.
    Sprechen Sie uns hierzu einfach an – wir unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Welche Informationen haben Sie vermisst? Welche Informationen haben Sie genau gesucht?